Das Haller Bergbaumuseum im ehemaligen Fürstenhaus Ferdinand II. vermittelt den BesucherInnen das Gefühl, wie ein echter Knappe unter Tag zu sein, und lässt sie eintauchen in das goldene Zeitalter der siebenhundertjährigen Haller Bergbaugeschichte. Eine spannende Führung für die ganze Familie!
Das Bergbaumuseum bietet einen Einblick in die Geschichte der Salzgewinnung und stellt eine Nachbildung des 1967 stillgelegten Bergwerkes im Halltal dar. Stollen, Schächte, Werkzeuge, Mineralien, eine Rutschbahn und vieles mehr vermitteln einem das Gefühl selbst "unter Tag" zu sein. Das Bergbaumuseum befindet sich im Zentrum der Haller Altstadt.
Nachbildung eines Salzstollens
Museum mitten in der Haller Altstadt
Rutschbahn
spannende Geschichten
Reise in die Vergangenheit
mind. 1 Person, max. 20 Personen
Deutsch, Englisch
Bergbaumuseum Hall
Kurzparkzone vor dem TVB, Parkgarage Untere Stadt und Thurnfeldgasse (P1 + P2)
Linie 504, Haltestelle Unterer Stadtplatz Hall in Tirol
Das Haller Bergbaumuseum im ehemaligen Fürstenhaus Ferdinand II. vermittelt den BesucherInnen das Gefühl, wie ein echter Knappe unter Tag zu sein, und lässt sie eintauchen in das goldene Zeitalter der siebenhundertjährigen Haller Bergbaugeschichte. Eine spannende Führung für die ganze Familie!
Das Bergbaumuseum bietet einen Einblick in die Geschichte der Salzgewinnung und stellt eine Nachbildung des 1967 stillgelegten Bergwerkes im Halltal dar. Stollen, Schächte, Werkzeuge, Mineralien, eine Rutschbahn und vieles mehr vermitteln einem das Gefühl selbst "unter Tag" zu sein. Das Bergbaumuseum befindet sich im Zentrum der Haller Altstadt.
Nachbildung eines Salzstollens
Museum mitten in der Haller Altstadt
Rutschbahn
spannende Geschichten
Reise in die Vergangenheit
mind. 1 Person, max. 20 Personen
Deutsch, Englisch
Bergbaumuseum Hall
Kurzparkzone vor dem TVB, Parkgarage Untere Stadt und Thurnfeldgasse (P1 + P2)
Linie 504, Haltestelle Unterer Stadtplatz Hall in Tirol